• über uns
  • Limonaden
  • PROJEKTE
  • DIY
  • SHOP
  • Corona-Soli
  • bg
  • bg
  • Was unterscheidet Lemonaid von anderen Bio-Limos?

    Unsere Zutaten sind nicht nur zu 100% biologisch angebaut, sondern stammen zudem aus Fairem Handel. Wir fördern also nicht nur eine ökologisch, sondern auch sozial nachhaltige Landwirtschaft, bei der die Bauern gerecht für ihre Arbeit bezahlt werden. Außerdem unterstützen wir mit 5 Cent pro verkaufter Flasche den gemeinnützigen Lemonaid & ChariTea e.V. So wurden bislang mehr als 4.000.000,- Euro für Sozialprojekte in den Anbauregionen gesammelt. Mehr dazu unter "Projekte" oder auf unserem Blog.

  • Wo kann man Lemonaid zum Mitnehmen kaufen?

    Lemonaid gibt es in ausgewählten Gastronomien, Feinkostläden und Biomärkten in vielen Städten Deutschlands - und in einigen europäischen Metropolen. Ihr seid Gastronomen oder Händler und wollt unsere Drinks verkaufen? Unten auf der Seite findet Ihr alle Infos und eine Extra-Rubrik mit nützlichen Materialien.

  • Gehört Lemonaid zu einem großen Getränkekonzern?

    Nein. Lemonaid ist ein Projekt, gegründet von drei Freunden. Wir handeln unabhängig und aus Überzeugung. Und das wird auch so bleiben. Wir haben uns zusammen getan, weil wir einen Beitrag zu einer besseren, gerechteren Welt leisten möchten. Und haben festgestellt, dass noch keiner in Deutschland eine wirklich gute, leckere Limonade nach unserem Geschmack herstellt. So haben wir eins und eins zusammengezählt - und das Projekt Lemonaid gestartet. Heute arbeiten ein paar mehr Leute in unserem kleinen Saftladen. Sie machen mit uns zusammen die Buchhaltung, den Rohwareneinkauf, kümmern sich um unsere Kunden und touren durch die Festivalsaison. Außerdem haben wir regelmäßig Praktikanten an Bord, die einmal St. Pauli und die faire Limonadenwelt kennenlernen wollen.

  • Seid Ihr richtig Bio?

    Ja, alle unsere Rohwaren stammen aus biologischem Anbau. Zu 100%. Deswegen tragen unsere Limonaden auch das offizielle Biosiegel, sowohl das deutsche als auch das neue, gesamteuropäische Siegel. Einige unser Zutaten sind zusätzlich Demeter-zertifiziert, u.a. unser Blutorangensaft.

  • Wie fair seid Ihr wirklich?

    Wir beziehen unsere Zutaten von Kleinbauern aus aller Welt. Einige der Kooperativen tragen das offizielle FLO-Fairtrade-Siegel, andere das von Fair-For-Life, manche befinden sich noch im Zertifizierungsprozess. Bei allen wird nicht nur ökologisch, sondern auch sozial nachhaltig gewirtschaftet. Die Bauern bekommen faire Preise für Produkte, können langfristig planen - und so gut von der Landwirtschaft leben. Mindestens einmal im Jahr bereisen wir die Anbauregionen selbst und machen uns ein Bild von der Situation vor Ort. Mehr zu den Reisen findet Ihr in den Artikeln unseres Blogs.

  • Sind Eure Limonaden vegan?

    Ja, das sind sie. Unsere Limonaden sind ausschließlich aus ausgewählten biologischen Rohwaren hergestellt. Genauer: aus Limettensaft, Maracujasaft, Mangosaft, Rohrzucker und Wasser. Sonst nichts. Wir verzichten auf jegliche Aromen, Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe. Und wir nutzen auch keinerlei tierische Produkte zum Filtern der Getränke.

  • Wieviel Zucker enthält eine Flasche Lemonaid?

    Unsere Limonade enthält, je nach Sorte, 5% bis 7% Bio-Rohrzucker pro Flasche. Im Vergleich zu anderen Erfrischungsgetränken ist das auffallend wenig. Schließlich soll der pure Geschmack der Direktsäfte erhalten bleiben.

  • Wie steht es um Eure Nährwertangaben?

    Hier die wichtigsten Zahlen (Angaben pro 100ml):

    Lemonaid Limette
    Brennwert 116kj / 27 kcal
    Kohlenhydrate 6,0g
    davon Zucker 6,0g


    Lemonaid Maracuja
    Brennwert 104kj / 25kcal
    Kohlenhydrate 5,56g
    davon Zucker 5,56 g


    Lemonaid Blutorange
    Brennwert 125kj / 30 kcal
    Kohlenhydrate 6,8g
    davon Zucker 6,8g

    Alle drei Produkte können Spuren von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz enthalten. Eine Gesamtübersicht findet Ihr auch in der "Infobroschüre" in der Kategorie "Händler & Presse". Wenn Ihr weitere Fragen habt - meldet Euch gern.

  • Wo kann man die leeren Flaschen zurückgeben?

    Ihr könnt die Mehrwegflaschen in allen Geschäften zurückgeben, wo ChariTea & Lemonaid zum Mitnehmen verkauft wird. Also Biomärkte, Kioske, Reformhäuser und so weiter.

  • Wie kann man Euch unterstützen?

    Zuallererst natürlich, indem Ihr eine unserer Limonaden kauft. Damit unterstützt Ihr den Fairen Handel und Sozialprojekte vor Ort. Vielleicht gibt es bei Euch in der Stadt / Uni / Schule … ja auch Cafés und Bars, die Lemonaid noch gar nicht kennen. Denen könnt Ihr natürlich einen kleinen Tip geben. Ihr könnt außerdem den Lemonaid & ChariTea e.V. unterstützen. Mehr Infos hierzu findet Ihr auf: www.lemonaid-charitea-ev.org

  • Kann man bei Euch Mitarbeiten?

    Klar. Es gibt viel zu tun bei uns, in St. Pauli. Aktuelle Stellenanzeigen findet Ihr unter "Jobs". Allgemeine Anfragen und Initiativbewerbungen schickt bitte an jobs@lemonaid.de.

  • Macht Ihr auch "ChariTea"?

    Ja, das ist quasi die Schwester von Lemonaid. Charitea ist frisch aufgebrühter Eistee in vier Sorten: Schwarzer Tee mit Zitrone, Grüner Tee mit Ingwer, Rooibostee mit Passionsfrucht und Matetee mit Zitrone und Orange. Alles genauso fair und aus ökologischem Anbau wie unsere Limos. Auch hier gehen 5 Cent pro verkaufter Flasche an den Lemonaid & Charitea e.V. Weitere Infos, Fotos etc. findet Ihr auf: www.charitea.com

  • Was bedeutet der Satz „Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.“ ?

    Keine Angst: Wir mischen kein Fett, Eiweiß oder Salz in unsere Limos! Fett, Eiweiß und Salz sind natürlicher Weise in vielen Früchten in geringfügigen Mengen enthalten (z.B. im Schalenöl). Also auch in den Säften unserer Limonaden. Warum unterscheiden wir zwischen Fettsäuren und gesättigten Fettsäuren? Das schreibt das Gesetz vor - in unserem Fall sind sämtliche Fettsäuren aber gesättigte Fettsäuren.

Home » Faq

SITEMAP
  • Startseite
  • Über uns
  • Limonaden
  • Projekte
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Händler & Presse
  • Merchandise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
  • Jobs
en
Neueste Artikel
  • Die irre Zucker-Mindestgrenze wackelt
  • Amtlich unterzuckert – schon wieder!
newsletter
Meldet euch für unseren Newsletter an!
Folgt uns