Er macht jeden Morgen perfekt – wenn er richtig gut ist: Orangensaft. Unser Saft von einer brasilianischen Bio-Genossenschaft der ersten Stunde ist sogar mehr als gut. Schon der erste Schluck bringt die strahlende Sonne des Rio Grande do Sul auf die Zunge, die den saftigen Früchten zu ihrer optimalen Reife verhilft.
Die Genossenschaft setzt aber nicht nur bei der Premium-Qualität Standards, sie ist auch beim ökologischen Landbau und fairen Handel Vorreiter. Löhne deutlich über Weltmarktniveau ermöglichen den Bäuerinnen und Bauern eine selbstbestimmte Zukunft für sich und ihre Familien. Auch der Schutz der Umwelt wird ganzheitlich gedacht und bezieht alle Schritte der Produktions- und Wertschöpfungskette ein. Das hilft der Artenvielfalt - und auch den Menschen vor Ort.
Mal tiefrot, mal blauviolett gesprenkelt: Blutorangen haben viele Gesichter. Allen gemein ist, dass sie beste Wachstumsbedingungen nur auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien finden. Hier sind die Tage heiß, die Nächte kühl und der vulkanische Boden ist reich an Nähr- und Mineralstoffen. Sind die Blutorangen reif, werden sie von Dezember bis April sorgfältig von Hand geerntet.
Die Früchte für den hochwertigen Direktsaft des Juice Ingwer Blutorange stammen von einer kleinen Genossenschaft in Sizilien, die Bio-Anbau in bester Demeter-Qualität betreibt. Traditionelle Verfahren schaffen Arbeit in der strukturschwachen Gegend und gewährleisten die herausragende Qualität der Blutorangen. Die Mitglieder profitieren von fundierter Fachberatung, dem gemeinsamen Saatgut-Einkauf und der gemeinschaftlichen Vermarktung ihrer Ernte. So ist die Kooperative für rund 200 Familien zur Lebensgrundlage geworden.
Ingwer wird seit der Antike als Heilmittel verehrt und als einzigartige Zutat geschätzt. Er sorgt nicht nur für ein angenehmes Brennen auf der Zunge – er mag es auch selbst gerne heiß. Beste Bedingungen findet die Wunderknolle daher in tropischen Breitengraden. Wie in Peru, wo Kleinbäuerinnen und -bauern den fair gehandelten Bio- Ingwer für Juice Ingwer Blutorange anbauen. Hierbei gilt strikte Handarbeit: Vorsichtig wird die empfindliche Wurzel mit einer Gabel aus dem Boden gehoben, um sie nicht zu beschädigen.
Die Passionsblume ist fast so schön, wie sie lecker ist. Die gelb-violetten Blüten des Lianengewächses erstrahlen in südlichen Gefilden. Wie in Sri Lanka, der Heimat der fair gehandelten Bio-Maracuja des Juice Mango Maracuja. Hier, auf der paradiesischen Insel im Indischen Ozean, wird sie von den Mitgliedern einer Kleinbauernkooperative mit Sorgfalt gepflückt und zu bestem Direktsaft verarbeitet.
Gegründet wurde die Vereinigung mit dem Ziel, biologischen Anbau und fairen Handel zu betreiben. Mit großem Erfolg: Die Fairtrade-Prämie hat die Infrastruktur und Wasserversorgung der Region verbessert und verschiedene Gemeinschaftsprojekte finanziert. So bekam der lokale Kindergarten ein neues Dach und eine neue Ausstattung.
Aus dem nahen Indien stammt die Mango des Juice Mango Maracuja, auf dem Subkontinent die unbestrittene Lieblingsfrucht. Davon zeugt auch das indische Sprichwort: „Es gibt in Indien nur zwei Jahreszeiten: den Monsun und die Mangos.“ Schön, dass sie ihren goldenen Liebling mit uns teilen. Natürlich auch hier in der Art und Weise, die der Normalfall sein sollte: aus biologischem Anbau und fairem Handel.